Skip to main content
Karriere
Nachrichten
Juristische News
Kontakt
EN
SI
DE
Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen oder ESC zum Schließen
Close Search
search
Menu
Arbeitsgebiete
–
Wirtschaftsrecht
Gesellschaftsrecht / M&A
Banken-, Finanz- und Versicherungsrecht
Arbeitsrecht
Immobilien- und Baurecht
Energierecht
–
Geistiges Eigentum und IT
Insolvenzrecht und Umstrukturierung
Datenschutz und Schutz von Geschäftsgeheimnissen
Streitbeilegung
Wettbewerbsrecht
Öffentlich-private Partnerschaften und öffentliches Auftragswesen
–
Compliance
Betrugsuntersuchung
Umweltrecht
Verwaltungsrecht
Unser Team
Internationales Netzwerk
Über uns
search
Nachrichten
All
Juristische News
Nachrichten
Vorgestellt
Die neue Verbraucheragenda 2025-2030 steht vor der Tür: was können Unternehmen und Verbraucher von ihr erwarten?
Die neue Verbraucheragenda 2025-2030 steht vor der Tür: was können Unternehmen und Verbraucher von ihr erwarten?
Die neue Verbraucheragenda 2025-2030 steht vor der Tür: was können Unternehmen und Verbraucher von ihr erwarten?
Da sich der Zeitraum der vorherigen Verbraucheragenda 2020-2025 langsam dem Ende zuneigt, hat die Europäische…
12. Dezember, 2024
Weiterlesen
Das erste „Tea Party with a Law Firm“-Event des Geneva Clubs
Das erste „Tea Party with a Law Firm“-Event des Geneva Clubs
Das erste „Tea Party with a Law Firm“-Event des Geneva Clubs
PFP Law war hocherfreut, Gastgeber der ersten „Tea Party with a Law Firm“ des Geneva…
10. Dezember, 2024
Weiterlesen
PFP LAW bei der DIRO Herbstkonferenz in Luzern
PFP LAW bei der DIRO Herbstkonferenz in Luzern
PFP LAW bei der DIRO Herbstkonferenz in Luzern
Partner Jernej Jeraj und Rechtsanwalt Martin Pirkovič vertraten PFP LAW auf der DIRO-Herbstkonferenz in der…
5. Dezember, 2024
Weiterlesen
Vorsicht bei der Auszahlung von „Weihnachtsgeld“! Der Oberste Gerichtshof hat den Arbeitgebern weitere Einschränkungen bei der Festlegung der Bedingungen und Kriterien für die Zahlung von Leistungsprämien auferlegt.
Vorsicht bei der Auszahlung von „Weihnachtsgeld“! Der Oberste Gerichtshof hat den Arbeitgebern weitere Einschränkungen bei der Festlegung der Bedingungen und Kriterien für die Zahlung von Leistungsprämien auferlegt.
Vorsicht bei der Auszahlung von „Weihnachtsgeld“! Der Oberste Gerichtshof hat den Arbeitgebern weitere Einschränkungen bei der Festlegung der Bedingungen und Kriterien für die Zahlung von Leistungsprämien auferlegt.
Der Oberste Gerichtshof hat vor kurzem entschieden, dass die Festsetzung und Auszahlung einer leistungsbezogenen Vergütung…
3. Dezember, 2024
Weiterlesen
Die Feiertagsrabatte sind da! Händler, haben Sie Ihre Rabatte richtig gekennzeichnet?
Die Feiertagsrabatte sind da! Händler, haben Sie Ihre Rabatte richtig gekennzeichnet?
Die Feiertagsrabatte sind da! Händler, haben Sie Ihre Rabatte richtig gekennzeichnet?
Wir befinden uns im Shopping-Fieber und werden von allen Seiten mit Preissenkungen vor den Feiertagen…
28. November, 2024
Weiterlesen
Verordnung über künstliche Intelligenz
Verordnung über künstliche Intelligenz
Verordnung über künstliche Intelligenz
Die Europäische Union hat auf die bis vor kurzem unvorstellbare Entwicklung und das Ausmaß der…
6. November, 2024
Weiterlesen
Möglichkeit für erfolglose Bieter in öffentlichen Vergabeverfahren, einen Teil ihres entgangenen Gewinns zurückzuerhalten
Möglichkeit für erfolglose Bieter in öffentlichen Vergabeverfahren, einen Teil ihres entgangenen Gewinns zurückzuerhalten
Möglichkeit für erfolglose Bieter in öffentlichen Vergabeverfahren, einen Teil ihres entgangenen Gewinns zurückzuerhalten
Kurz vor Beginn des Sommers hat der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) in der Rechtssache…
29. Oktober, 2024
Weiterlesen
Das Recht auf Abschalten – handelt es sich wirklich um ein neues Recht und wie wird es in der Praxis umgesetzt?
Das Recht auf Abschalten – handelt es sich wirklich um ein neues Recht und wie wird es in der Praxis umgesetzt?
Das Recht auf Abschalten – handelt es sich wirklich um ein neues Recht und wie wird es in der Praxis umgesetzt?
Im neuen Artikel 142a des Arbeitsbeziehungsgesetzes ("ZDR-1") hat der Gesetzgeber das so genannte Recht auf…
21. Oktober, 2024
Weiterlesen
Verschmelzung von Fabiani, Petrovič, Jeraj, Rejc und MP Law
Verschmelzung von Fabiani, Petrovič, Jeraj, Rejc und MP Law
Verschmelzung von Fabiani, Petrovič, Jeraj, Rejc und MP Law
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Kanzleien Fabiani, Petrovič, Jeraj, Rejc o.p.…
1. Oktober, 2024
Weiterlesen
Änderung des slowenischen Gesetzes zur Verhinderung der Wettbewerbseinschränkung (slowenische Gesetzesabkürzung: ZPOmK-2)
Änderung des slowenischen Gesetzes zur Verhinderung der Wettbewerbseinschränkung (slowenische Gesetzesabkürzung: ZPOmK-2)
Änderung des slowenischen Gesetzes zur Verhinderung der Wettbewerbseinschränkung (slowenische Gesetzesabkürzung: ZPOmK-2)
Ende Februar 2024 trat die Novelle des slowenischen Gesetzes zur Verhinderung der Wettbewerbseinschränkung (neue slowenische…
14. Mai, 2024
Weiterlesen
Meldepflicht für den Erhalt ausländischer Subventionen in Hinblick auf bestimmte Fusionen und Übernahmen sowie öffentliche Vergabeverfahren
Meldepflicht für den Erhalt ausländischer Subventionen in Hinblick auf bestimmte Fusionen und Übernahmen sowie öffentliche Vergabeverfahren
Meldepflicht für den Erhalt ausländischer Subventionen in Hinblick auf bestimmte Fusionen und Übernahmen sowie öffentliche Vergabeverfahren
Letzte Woche trat ein Teil der Verordnung (EU) 2022/2560 des Europäischen Parlaments und des Rates…
2. November, 2023
Weiterlesen
Welche Pflichten für Arbeitgeber und welche Rechte für „Whistleblower“ bringt das neue Hinweisgeberschutzgesetz mit sich?
Welche Pflichten für Arbeitgeber und welche Rechte für „Whistleblower“ bringt das neue Hinweisgeberschutzgesetz mit sich?
Welche Pflichten für Arbeitgeber und welche Rechte für „Whistleblower“ bringt das neue Hinweisgeberschutzgesetz mit sich?
Mit dem Gesetz zum Schutz von Hinweisgeber (slowenische Abkürzung: „ZZPri“), das am 22. Februar 2023…
19. Oktober, 2023
Weiterlesen
Close Menu
Arbeitsgebiete
–
Wirtschaftsrecht
Gesellschaftsrecht / M&A
Banken-, Finanz- und Versicherungsrecht
Arbeitsrecht
Immobilien- und Baurecht
Energierecht
–
Geistiges Eigentum und IT
Insolvenzrecht und Umstrukturierung
Datenschutz und Schutz von Geschäftsgeheimnissen
Streitbeilegung
Wettbewerbsrecht
Öffentlich-private Partnerschaften und öffentliches Auftragswesen
–
Compliance
Betrugsuntersuchung
Umweltrecht
Verwaltungsrecht
Unser Team
Internationales Netzwerk
Über uns
Karriere
Nachrichten
Juristische News
Kontakt
EN
SI
DE