In unserem Newsletter „Juristische News“ halten wir Sie über rechtliche und andere relevante Neuigkeiten auf dem Laufenden. Sie können unseren Newsletter gerne abonnieren unter hier.
Juristische News
Die neue Verbraucheragenda 2025-2030 steht vor der Tür: was können Unternehmen und Verbraucher von ihr erwarten?
Die neue Verbraucheragenda 2025-2030 steht vor der Tür: was können Unternehmen und Verbraucher von ihr erwarten?
Da sich der Zeitraum der vorherigen Verbraucheragenda 2020-2025 langsam dem Ende zuneigt, hat die Europäische…
12. Dezember, 2024
WeiterlesenVorsicht bei der Auszahlung von „Weihnachtsgeld“! Der Oberste Gerichtshof hat den Arbeitgebern weitere Einschränkungen bei der Festlegung der Bedingungen und Kriterien für die Zahlung von Leistungsprämien auferlegt.
Vorsicht bei der Auszahlung von „Weihnachtsgeld“! Der Oberste Gerichtshof hat den Arbeitgebern weitere Einschränkungen bei der Festlegung der Bedingungen und Kriterien für die Zahlung von Leistungsprämien auferlegt.
Der Oberste Gerichtshof hat vor kurzem entschieden, dass die Festsetzung und Auszahlung einer leistungsbezogenen Vergütung…
3. Dezember, 2024
WeiterlesenDie Feiertagsrabatte sind da! Händler, haben Sie Ihre Rabatte richtig gekennzeichnet?
Die Feiertagsrabatte sind da! Händler, haben Sie Ihre Rabatte richtig gekennzeichnet?
Wir befinden uns im Shopping-Fieber und werden von allen Seiten mit Preissenkungen vor den Feiertagen…
28. November, 2024
WeiterlesenVerordnung über künstliche Intelligenz
Verordnung über künstliche Intelligenz
Die Europäische Union hat auf die bis vor kurzem unvorstellbare Entwicklung und das Ausmaß der…
6. November, 2024
WeiterlesenMöglichkeit für erfolglose Bieter in öffentlichen Vergabeverfahren, einen Teil ihres entgangenen Gewinns zurückzuerhalten
Möglichkeit für erfolglose Bieter in öffentlichen Vergabeverfahren, einen Teil ihres entgangenen Gewinns zurückzuerhalten
Kurz vor Beginn des Sommers hat der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) in der Rechtssache…
29. Oktober, 2024
WeiterlesenDas Recht auf Abschalten – handelt es sich wirklich um ein neues Recht und wie wird es in der Praxis umgesetzt?
Das Recht auf Abschalten – handelt es sich wirklich um ein neues Recht und wie wird es in der Praxis umgesetzt?
Im neuen Artikel 142a des Arbeitsbeziehungsgesetzes ("ZDR-1") hat der Gesetzgeber das so genannte Recht auf…
21. Oktober, 2024
WeiterlesenÄnderung des slowenischen Gesetzes zur Verhinderung der Wettbewerbseinschränkung (slowenische Gesetzesabkürzung: ZPOmK-2)
Änderung des slowenischen Gesetzes zur Verhinderung der Wettbewerbseinschränkung (slowenische Gesetzesabkürzung: ZPOmK-2)
Ende Februar 2024 trat die Novelle des slowenischen Gesetzes zur Verhinderung der Wettbewerbseinschränkung (neue slowenische…
14. Mai, 2024
WeiterlesenMeldepflicht für den Erhalt ausländischer Subventionen in Hinblick auf bestimmte Fusionen und Übernahmen sowie öffentliche Vergabeverfahren
Meldepflicht für den Erhalt ausländischer Subventionen in Hinblick auf bestimmte Fusionen und Übernahmen sowie öffentliche Vergabeverfahren
Letzte Woche trat ein Teil der Verordnung (EU) 2022/2560 des Europäischen Parlaments und des Rates…
2. November, 2023
WeiterlesenWelche Pflichten für Arbeitgeber und welche Rechte für „Whistleblower“ bringt das neue Hinweisgeberschutzgesetz mit sich?
Welche Pflichten für Arbeitgeber und welche Rechte für „Whistleblower“ bringt das neue Hinweisgeberschutzgesetz mit sich?
Mit dem Gesetz zum Schutz von Hinweisgeber (slowenische Abkürzung: „ZZPri“), das am 22. Februar 2023…
19. Oktober, 2023
WeiterlesenWird Reparatur bald obligatorisch?
Wird Reparatur bald obligatorisch?
Auf dem Gebiet der Europäischen Union besteht ein einheitlicher Käuferschutz, die im Falle des Nichtfunktionierens…
30. Mai, 2023
WeiterlesenWas bringt das Gesetz über digitale Dienste?
Was bringt das Gesetz über digitale Dienste?
Die Europäische Union strebt mit ihrer Gesetzgebung danach an, das Internet für seine Nutzer so…
13. Dezember, 2022
Weiterlesen