Öffentlich-private Partnerschaften und öffentliches Auftragswesen

Staat und Kommunen arbeiten bei der Umsetzung von Infrastrukturprojekten trotz der Komplexität mit dem Privatsektor zusammen. Solche Partnerschaften tragen dazu bei, finanzielle Lasten, Verantwortung und Risiken gleichmäßig zu verteilen. Da es sich in der Regel um langfristige Kooperationen handelt, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Rechte und Pflichten aller Beteiligten klar definiert sind.

Wenn Sie erwägen, in solche Projekte zu investieren oder sich daran zu beteiligen, helfen wir Ihnen gerne bei der Auswahl der besten Form und des besten Modells für Ihr Projekt.

Wir begleiten Sie bei allen Verfahren und bereiten die notwendigen Dokumente und Entscheidungen für die erfolgreiche Umsetzung der öffentlich-privaten Partnerschaft vor.

Ein weiterer wichtiger Bereich der Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor ist das öffentliche Auftragswesen. Öffentliche Aufträge sind mit viel Verwaltungsaufwand verbunden und erfordern eine strikte Einhaltung der Regeln. Als Rechtsberater haben wir mit öffentlichen Auftraggebern und Bietern in allen Phasen der öffentlichen Auftragsvergabe zusammengearbeitet. Dazu gehören die Prüfung der Auftragsvergabe und die Ausarbeitung von Unterlagen, die das Verhältnis zwischen dem Auftraggeber und dem Bieter regeln.

Wir bieten umfassende Dienstleistungen im Bereich der öffentlich-privaten Partnerschaften und öffentlichen Aufträge an, darunter:

  • Erstellung von Gutachten, Entscheidungen und rechtlichen Instrumenten für das gewählte Modell der öffentlich-privaten Partnerschaft;
  • Betreuung von konzessionären Beziehungen und Vereinbarungen;
  • Überwachung der Beziehungen bei öffentlichen Aufträgen und Sicherstellung der Einhaltung der Vergaberechtsvorschriften;
  • Leitung und Unterstützung bei selektiven Vergabeverfahren;
  • Einrichtung institutioneller oder Eigenkapitalpartnerschaften, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind;
  • Bewertung der Eignung und Machbarkeit von Projekten im Rahmen öffentlich-privater Partnerschaften;
  • Unterstützung bei der Identifizierung und Sicherung von Projektförderern;
  • Durchführung des Vorverfahrens und Bewertung der Zweckmäßigkeit der Umsetzung öffentlich-privater Partnerschaftsprojekte;
  • Beratung in der Phase der Auswahl von privaten Partnern für Ihr Projekt;
  • Sicherstellung, dass die Ausschreibungsdokumentation alle notwendigen Compliance-Anforderungen erfüllt;
  • Erstellung von Konsortial- und Unterauftragnehmerverträgen;
  • Unterstützung bei Rechtschutzverfahren im Zusammenhang mit der öffentlichen Auftragsvergabe, einschließlich der Vertretung vor der Vergabestelle und der slowenischen Nationalen Überprüfungsbehörde (DKOM).